top of page

Gesundheit & Wohlbefinden

Erhöhtes Hautkrebsrisiko für Glatzenträger

06.Mai 2024

Untitled design (3) 1.png

Wusstest du schon…
 

…Das 300.000 Menschen im Jahr 2023 an Hautkrebs erkrankten?

Hautkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten weltweit und betrifft Menschen aller Altersgruppen und Hauttypen. Die Entstehung von Hautkrebs ist ein komplexer Prozess, der durch verschiedene Faktoren beeinflusst wird. Einer der Hauptauslöser für Hautkrebs ist die Exposition gegenüber ultravioletter (UV) Strahlung, insbesondere von der Sonne und künstlichen Quellen wie Solarien.

Männer mit Glatze stehen vor einem besonderen Risiko, selbst außerhalb der sonnigen Sommermonate. Das mag überraschend klingen, aber die Wissenschaft bietet klare Erklärungen dafür.
 

Untitled design (9) 1.png
Sem título-1 1.png

Lucas Steele

“Ich habe mir mir das “,,BESTSELLER" Glatzenpflege-Routine” Set für die Pflege meiner Glatze besorgt habe und ich bin begeistert!
Die Glatzencreme ist ein Segen für meine Haut nach der Rasur, sie spendet Feuchtigkeit und hinterlässt ein so glattes Gefühl. Auch das Shampoo ist super, reinigt ohne auszutrocknen, und die Frische ist einfach außergewöhnlich. Aber das Beste vor allem bei der Sonne ist das Invisible Sun Fluid SPF 50 - ich brauchte schon lange etwas, um meine Haut vor der Sonne zu schützen, und dieses Produkt ist perfekt! Es hinterlässt kein fettiges Gefühl auf meiner Haut und zieht sofort ein. Insgesamt bin ich wirklich zufrieden mit diesem Kauf, kann es auf jeden Fall anderen glatzköpfigen Männern wie mir empfehlen!”

L.Steele

Unsere Apotheken-Empfehlung 

Untitled design (12) 2.png

Hautkrebs entsteht durch unkontrolliertes Wachstum von Hautzellen, oft verursacht durch Schäden im Erbgut dieser Zellen durch UV-Strahlung. UV-Strahlen, insbesondere die UVB-Strahlen, verursachen direkte Schäden an der DNA der Hautzellen, was zu Mutationen führen kann, die das Risiko für Hautkrebs deutlich erhöhen.

5.00

Group 24.png

757 Bewertungen

Männer mit Glatze sind besonders gefährdet

Das Risiko für Hautkrebs, ist bei Menschen mit Glatze höher, da die Kopfhaut stärker der Sonnenstrahlung ausgesetzt ist. Die Haut auf der Kopfhaut ist dünner und empfindlicher, was das Risiko noch weiter erhöht. Das gilt jedoch auch schon ab einer Haarlänge von 3-6 mm, da die Epidermis genauso der direkten Einstrahlung schutzlos ausgeliefert ist.

Nicht nur an heißen Tagen benötigt deine Glatze den richtigen Sonnenschutz, um das Hautkrebsrisiko zu mindern. Das ganze Jahr über ist es entscheidend, ihre Kopfhaut vor gefährlichen UV-Strahlen zu schützen. UV-Schutz ist somit auch im Frühjahr, Herbst an und Winter sehr wichtig, vor allem für Glatzenträger.

Es sollte immer darauf geachtet werden, dass niemals weniger als Lichtschutzfaktor 50 verwendet wird.

Untitled design (8) 1.png

BETTER BE BOLD

Mit BETTER BE BOLD bekommt nicht nur Ihre Glatze den optimalen Sonnenschutz, sondern auch Ihre Haut freut sich über die pflegende Wirkung durch Niacinamide und Panthenol.

Natürlich gehört zum kompletten Sonnenschutz auch eine Kopfbedeckung, die Krönung für jeden Glatzenträger, die nicht nur die Kopfhaut, sondern auch Nacken, Hals und Ohren schützt. Hierfür eignet sich am besten, eine atmungsaktive Kopfbedeckung mit integrierten Belüftungslöcher für eine trockene & frische Kopfhaut.

Das sind die 3. Hauptursachen für ein
erhöhtes Hautkrebsrisiko bei Glatzen

 

  • Größere Exposition gegenüber der UV-Strahlung


Die Kopfhaut ist nicht mit Haaren bedeckt und somit der direkten Sonnenstrahlung ausgeliefert.

  • Die Kopfhaut ist bis zu 10x dünner und viel sensibler als anderen Körperstellen.
     

  • Mangel an Sonnenschutz (UV-Schutz)


Wie auch mit normaler Hautpflege ist es für viele Männer eine Herausforderung, ihre Haut ausreichend mit der optimalen Pflege, die sie eigentlich braucht, zu versorgen. Das gilt auch für Sonnencreme.
 

Die nackte Kopfhaut bietet weniger Schutz vor den UV-Strahlen der Sonne im Vergleich zu behaarter Kopfhaut. Die krebsverursachenden UV-Strahlen, ganz besonders die UVB Strahlung trifft ungeschützt und ungefiltert senkrecht auf die nackte Kopfhaut.

Dermatologen vom BVVD warnen und weisen daraufhin stets eine Kopfbedeckung zu tragen oder sich mit dem richtigen Sonnenschutz einzucremen.

Der richtige Schutz ist ausschlaggebend für die optimale Prävention für Hautkrebs und den Schutz ihrer Haut.

So schützen Sie sich am effektivsten vor Hautkrebs (und Sonnenbrand)

Untitled design (16).png

Die Kopfhaut gehört mit über 2.500 Rezeptoren zu dem größten Organ des Körpers und gleichzeitig zum sensibelsten. Sie sollten auf gar keinen Fall auf den optimalen Sonnenschutz für ihre Glatze verzichten.

Sie sollten immer genau darauf achten Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 50 zu verwenden, der einen umfassenderen Schutz vor UVA- und UVB Strahlen bietet, die Sonnenbrand und langfristige Schäden verursachen können. Die Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit niedrigerem SPF ist nicht empfehlenswert und kann die Haut einem unnötigen Risiko aussetzen. Um Ihre Hautgesundheit zu schützen und das Hautkrebsrisiko zu minimieren, verwenden Sie LSF 50, der etwa 98% der UVB-Strahlen vollständig blockiert.

Sonnenschutzcreme/Sonnenschutzmittel wie das Invisible Sun Fluid von BETTER BE BOLD mit dem hohen Lichtschutzfaktor (LSF) 50 und den modernen UVA- und UVB Filter eignet sich als perfekter Schutz, wenn sie sich der direkten Sonne aussetzen.

BETTER BE BOLD

5.00

Group 24.png
Untitled design (12) 2.png

Mit BETTER BE BOLD bekommt nicht nur Ihre Glatze den optimalen Sonnenschutz, sondern auch ihre Haut freut sich über die pflegende Wirkung durch Niacinamide und Panthenol.

Ein echter Vorteil:

Sie zieht sofort ein, ohne fettige und öle Rückstände und ist somit sehr gut geeignet für unterwegs und Reisen.

Eine kurze Anleitung zur unkomplizierten Anwendung: Das Fluid 15 Minuten bevor sie das Haus verlassen auf ihre Glatze auftragen und sie werden direkt fühlen, wie es durch die leichte Textur sofort in die Haut einzieht. Kein Kleben, kein Fetten und gleichzeitig wasserfest - auch bei Schwitzen und heißeren Temperaturen.

Dazu gehört auch

 

Schatten suchen, wenn es sich nicht vermeiden lässt, während der extremen Mittagssonne draußen zu sein. Die stärkste Sonneneinstrahlung ist zwischen 10:00 und 16:00 Uhr und somit ein absolutes Risiko für Ihre Kopfhaut.

Wenn Sie mehr zum Thema Sonnenschutz für eine glückliche Glatze erfahren wollen, finden Sie alles Wichtige hier zum anschauen.

Bereiten Sie sich optimal für die nächsten sonnigen Tag vor, um Ihrer Glatze den Schutz zu bieten, den sie verdient!

Quellen

Neue Prognose zu Hautkrebs in Deutschland 2023 – Krebsregister Schleswig-Holstein. (s.d.). Krebsregister Schleswig-Holstein. https://www.krebsregister-sh.de/neue-prognose-zu-hautkrebs-in-deutschland-2023#:~:text=Die

Skin Cancer | Skin Cancer Types. (s.d.). Information and Resources about Cancer: Breast, Colon, Lung, Prostate, Skin | American Cancer Society. https://www.cancer.org/cancer/types/skin-cancer.html

Skin Cancer Treatment. (s.d.). National Cancer Institute. https://www.cancer.gov/types/skin/patient/skin-treatment-pdq

(06/12/2022) Skin cancer - Symptoms and causes. Mayo Clinic. https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/skin-cancer/symptoms-causes/syc-20377605

bottom of page